Medellín – Oktoberfest gibt’s überall
Tagesausflug ins Umland von Medellín. Im Restaurant “El Rancherito“. Unverkennbar, das Oktoberfest verbindet die Nationen quer über den Globus.
Tagesausflug ins Umland von Medellín. Im Restaurant “El Rancherito“. Unverkennbar, das Oktoberfest verbindet die Nationen quer über den Globus.
Tagesausflug ins hübsche Hinterland Medellíns mit unseren Freunden Monica y Roland. Prima Sache, da Monica eine echte Paisa ist und sich bestens auskennt in der Gegend.
„Muy Interesante.“ Die hiesigen Blattmacher wissen um ihre Themen, mit denen sie den Impulskauf am Kiosk forcieren.
Zurück in Medellín. Kino: „Lone Survivor“ Barbara gibt 7,5/10. Kristian schließt dieser Wertung an.
Hacienda Venecia Der heimliche Star der Hacienda. Lautmalerisch „Loqui“. Seine Eltern wollen wir lieber nicht kennenlernen. Aber er war echt (noch) niedlich, wenn auch schon mit scharfen Milchzähnen ausgestattet.
Nach der Führung kann man es sich dann in der Hängematte oder auf der Veranda des schönen Gästehauses gutgehen lassen, mit den netten anderen Gästen plaudern, oder Spaziergänge in die tolle Landschaft machen.
Echte Galanterie auf der tückischen Rollbambusbrücke.
Von der Beere zur gerösteten Bohne: so kommt der Kaffee in die Tasse. In der kurzweiligen und didaktisch sehr guten mehrstündigen Führung erhält man einen vielschichtigen Einblick in die Anbau- und Verarbeitungsprozesse.
Im Kaffee-Land Kolumbien darf natürlich auch eine Reise in die Kaffee-Region nicht fehlen. Die Kaffeefarmen liegen in den teils ausgesprochen schönen Landschaften des tropischen Hochlandes. Unsere Wahl fiel auf die Hacienda Venecia
Ein ganz besonderer Tag V – Besuch im Kindergarten Semillas de Paz Es ist toll zu sehen, mit wie wenig man dazu beitragen kann, dass es anderen ein Stück besser geht. Und natürlich ist es toll, das alles mal „in echt“ zu erleben, was wir vorher nur von Monicas Berichten und Bildern kannten. Wer mitmachen möchte, hier geht es zur offiziellen Website von Semillas de Paz.
Ein ganz besonderer Tag IV – Besuch im Kindergarten Semillas de Paz Da bedarf es nicht vieler Worte: Wenn man diese fröhliche Rasselbande ums sich hat, wird einem sofort warm ums Herz.
Ein ganz besonderer Tag III – Besuch im Kindergarten Semillas de Paz Das Viertel La Cruz liegt an einem sehr steilen Hang hoch über dem Stadtzentrum. Der Weg hinauf nach La Cruz ist etwas für Hartgesottene. Die Hänge sind teilweise so steil, dass man sich sorgt, dass das Auto nicht hinten überkippt. Unseren Fahrer, der aus dem Viertel La Crzu stammt, beeindruckt das allerdings nicht im Geringsten. Die Aussicht vom Kindergarten auf Downtown Medellín ist […]
Ein ganz besonderer Tag II – Besuch im Kindergarten Semillas de Paz Zu unserer Sicherheit tragen wir alle Westen der Organisation, damit auch jeder im Viertel weiß, dass wir zu den Guten gehören. Ohne unsere Begleiter wäre es zu gefährlich für uns, das Viertel überhaupt zu betreten.
Ein ganz besonderer Tag – Besuch im Kindergarten Semillas de Paz Der Kindergarten Semillas de Paz liegt in La Cruz, einem der ärmsten Viertel Medellíns. Die meisten Menschen hier haben gerade genug, um über den Tag zu kommen. Unsere Freundin Monica, die aus Medellín stammt und in München lebt, hat vor vielen Jahren einen Förderverein zur finanziellen Unterstützung des Kindergartens ins Leben gerufen. Wir sind seit Gründung des Vereins mit dabei. Heute konnten wir nun […]
Ausgehen mit den Einheimischen. Im “Verdeo” gibt es die Tiere nur aus Plastik als Tischgesellen und ansonsten leckeres und ideenreiches Essen.
Für eine handvoll Pesos spielen die Papayeros schwungvoll ein persönliches Ständchen.
Auf längeren Reisen trifft es wohl jeden irgendwann einmal. Ein Mitbringsel aus Cartagena. Kein Spaß, geht aber glücklicherweise vorüber. Und endlich wissen wir auch, warum wir unsere umfangreiche Reiseapotheke mit uns herumtragen.
Fernando Botero ist ein Sohn dieser Stadt, und so ist er auch hier gegenwärtig. 23 Bronzeskulpturen stehen in diesem Freilichtmuseum. Rund ist Trumpf.
Die Seilbahn als clevere Nahverkehrsergänzung. Das Metrocable geht direkt von der Metro-Station ab und verbindet seit zehn Jahren einige weiter entlegene und höher gelegene Viertel mit der City. Für die dort wohnenden in der Regel nicht so wohlhabenden Menschen eine enorme Zeitersparnis auf dem Weg in die Stadt. Die Kabinen – keine Überraschung – stammen aus der Schweiz. Es fehlen lediglich die Fächer zum Hineinstellen der Skier.
Großstadt in den Tropen mit über 2.5 Mio Einwohnern. Das Klima ist aufgrund der Höhenlage von 1500 m Höhe aber sehr angenehm.
Gehört zum touristischen Pflichtprogramm. Haben die Spanier gebaut, inklusive ausgeklügelter Tunnelsysteme zur Verteidigung und einem prima Blick über die Stadt. Das Castillo wurde nie eingenommen. Die Germanen hätten sich auch überall den Kopf gestoßen.
Kino: “Default”, in Anwesenheit des Regisseurs und des Hauptdarstellers. Barbara gibt eine 9/10, Kristian gibt eine 8,5/10. Erstaunlich. Trotz mehrmaliger Hinweise im Vorfeld sowohl des Regisseurs als auch der Festivalleitung, dass der Film für Kinder nicht geeignet ist – was er auch echt nicht war – blieben erst einmal alle Kindern im Saal sitzen. Darunter welche, die nicht älter waren als acht Jahre. Weiterhin erstaunlich. Der Film bekam großen Beifall. Dennoch gingen zwei Drittel des […]
Duplex-Garagen gibt es nicht nur für Autos.