All posts filed under: Modernes Leben

Neue postdigitale Moderne

Leave a comment
Medien / Modernes Leben

Gar nicht mal so schlecht platziert: Audio- und Videokassetten bei Saturn in München. Niemals geht man so ganz. Auch wenn die DISRUPTION! der Dauerbrenner des digitalen Transformationsdiskurses bleibt, die audiovisuelle Zukunft von gestern verteidigt wacker und durchaus hochpreisig ihren Regalplatz im Sortiment. In phantasiereicher Naivität hatte ich mir eigentlich vorgestellt, dass das urbane Hipstertum bereits am nächsten Beyond-Retro-Schritt arbeitet, die örtlichen Flohmärkte nach Restposten unbespielter VHS Videokassetten abgrast, um dann Sendungen in HD mittels Echtzeitmitschnitt […]

Kluge Menschen sagen kluge Sachen: Musikkonsum

Leave a comment
Modernes Leben / Musik

„I think the music business is changing. What people want changes and then sometimes it cycles round and they come back to it. At the moment you’re looking at people cherry-picking like mad on Spotify and everything. I think already iTunes is out of date and Spotify, where you really pick and choose, is coming in. That will probably be the status quo for a while but then I think it will change again. The […]

Die Februar-Herausforderung: Rückentraining

Leave a comment
Medien / Modernes Leben / Try Something New

Das geeignete Gegengift für den Computerarbeitsplatz: ein fitter Rücken. Getreu dem Credo „Try Something New For 30 Days“ von Matt Cutts, verbessere ich diesen Monat meine Gesundheit. Nachdem ich die selbstauferlegte Januar-Herausforderung „Treppensteigen“ vergleichsweise locker gemeistert habe, wird es diesen Monat deutlich vertrackter werden, den inneren Schweinehund in die Schranken zu weisen. Denn die Februar-Aufgabe lautet: Täglich mindestens 15 Minuten Rückentraining. Hilfestellung für die erfolgreiche Umsetzung leistet YouTube, ein wahrhaft erstklassiger Tummelplatz für Vorturner aus […]

Ich werde beobachtet, also bin ich

Leave a comment
Kunst / Modernes Leben

Die französische Künstlerin Sophie Calle ließ weit vor der digitalen Zeitenwende im Jahr 1981 für ihr Werk „The Shadow“ einen Privatdetektiv auf sich selbst ansetzten, um u.a. ihre eigene Existenz zu belegen. Im calleschen Sinne wäre mit der nachfolgenden Bilderserie „Bring a pizza“ nun auch der Existenzbeweis für Ehefrau B. erbracht. Der Ehemann ist sehr glücklich darüber, dass sie real ist. Diese vergleichsweise aufwändige Form der Selbstbestätigung ist natürlich ein kompletter Anachronismus. Der Selfie-Kultur und […]

Besser als jeder Neujahrsvorsatz

comments 2
Erkenntnis / Modernes Leben

Frohes neues Jahr und los! Ich lasse mein neues Blogjahr mit Matt Cutts’ TED Beitrag “Try something new for 30 days” beginnen. Meine 30 Tage Herausforderung für Januar: Treppensteigen. Im wahrsten Sinne des Wortes in kleinen Schritten zum Erfolg. Regeln: Immer die Treppe nehmen, egal wo man ist. In der U-Bahn-Station, zu Hause (5. Stock, uff), in öffentlichen Gebäuden, in Hotels. Ausnahme: Wenn man etwas schleppen muss, z.B. Getränkekästen. Wenn es nur eine Rolltreppe zum […]

Flatrate überall – das neue Portal Readly

Leave a comment
Digitales Arbeiten / Modernes Leben

Readly Titelübersicht. Fühlt sich an wie in der Zeitschriftenhandlung am Flughafen. Mehr Lesestoff als man jemals bewältigen kann (und will). Auweia! Noch mehr Wettbewerb um unsere Mediennutzungszeit. Seit dieser Woche sind wir Abonnenten des Zeitschriftenportals „www.readly.com“. Gleiches Flatrate-System wie beim Musikstreamingdienst Spotify: 9,90 Euro im Monat und dafür unbegrenzter Zugriff auf alle angebotenen Titel. O-Ton Readly: „Readly gibt Ihnen derzeit Zugriff auf 8.764 Ausgaben. Insgesamt 715 Zeitschriften inklusive ältere Ausgaben mit einem einzigen Abonnement.“ Alle […]

Flüchtiges Farbenglück

Leave a comment
Erkenntnis / Modernes Leben

Was zu beweisen war: Laut der Farbexpertin Daniela Späth ist “Sensual Orange” der Farbton des Glücks – ein warmer Orangeton, der für “Wohlgefühl, Sinnlichkeit und das Glück des Augenblicks” steht. So war diese kenntnisreiche Wäschehängung in grauer Architektur sicherlich kein Zufall. Zur Vertiefung: Schön! Färberei!

Der Klang der Kleidung

Leave a comment
Fundstück / Kunst / Modernes Leben

Video: Der Klang schöner Kleidung, inszeniert von den beiden Künstlern Lernert Engelberts und Sander Plug. Das Mäzenatentum für dieses Werk hat das Fashion Label COS übernommen. Und um auch einmal das Buzzword „Native Advertising“ in die Tat umsetzen zu dürfen (der aufrichtige Autor spricht da ja auch gerne mal von “Offenlegung”): Ja, ich besitze eine Herbst-Jacke von COS. Und ich liebe sie. Sie darf niemals kaputtgehen!

Promblemlöser

comments 2
Erkenntnis / Modernes Leben / Zitat

“I believe that when you have a problem, you talk it over with your priest, or your tailor, or the mute elevator porter at your men’s club. Then you take that problem and you crush it with your mind vice. But for lesser beings, like curly haired men and people who need glasses, therapy can help.” Jack Donaghy Managementlegende Jack Donaghy, Vice President of East Coast Television and Microwave Oven Programming for General Electric. 30 […]

Das Leben nach dem Pop

Leave a comment
Heiteres / Modernes Leben / Musik / Zitat

„Ich stand mal mit anderen Müttern plaudernd vor dem Kindergarten, als ein großer, schwarzer Geländewagen mit verspiegelten Scheiben scharf bremste, ein Seitenfenster sich senkte und George Michael mir zuwinkte: “Hey, Tracey, wie geht’s?” Ich wurde knallrot, und die anderen Mütter guckten, als hätte der Blitz eingeschlagen. Für meinen Wunsch nach Anonymität ist so was natürlich nicht hilfreich.“ Tracey Thorn Tracey Thorn ist Buchautorin und Musikerin der “ruhenden” Band Everything But The Girl. Aus „Das Leben […]

Der neue Lass-mich-in-Ruhe-Typus

Leave a comment
Digitales Arbeiten / Modernes Leben / Reisen / Zitat

“Ich habe in den letzen Jahren gesehen, wie der neue Hotelgast aussehen wird, was ihm wichtig ist: Nahtlosigkeit. Die Dinge müssen ineinander übergehen. Der neue Gast willam liebsten mit einer App einchecken und auf seinem Zimmer natürlich stabiles WLAN vorfinden. Er will mit einer App Essen bestellen und auschecken und, wenn es geht, dem Concierge Fragen twittern, statt ihn anzurufen. Wir sehen hier die Geburt einer neuen Generation von Hotelgästen, des ,Lass mich in Ruhe’-Typus.” […]