All posts filed under: Oman

Aufmerksamkeitsknopf

Leave a comment
Oman / Reisen

Auweia, man ist echt konditioniert. Im ersten Moment dachte ich, das Gerät wäre dazu da, die Aufmerksamkeit seiner Tischnachbarn zurückzugewinnen, wenn alle mal wieder apathisch auf ihre Smartphones glotzen. In der Wirklichkeit ist es nur ein kleiner Helfer, im Café auf diskrete Weise die Bedienung herbeizurufen.

Im Lichtspielhaus – In Ihren Augen

Leave a comment
Kino / Oman / Reisen

Shopping Mall “City Center Muscat”. Andere machen „Groundhopping“, wir machen „Kinohopping“. Weiterhin pflegen wir die Tradition, in jedem Land möglichst einmal ins Kino zu gehen. Wir entschieden uns für „Secret in your eyes“ mit Starbesetzung. Irgendwann in der Mitte des Films beschlich uns das eigenartige Gefühl, dass wir die Szene schon mal gesehen hatten. Für ein paar kurze Momente ahnten wir hellseherische Fähigkeiten erlangt zu haben. „Und als nächstes kommt jetzt…“ Doch dann war klar: […]

Muscat, The Wave

Leave a comment
Oman / Reisen

Auf unserem Stadtplan war direkt am Meer mit großem Logo „The Wave“ eingezeichnet. Für uns war klar: das ist eine neue Shopping-Mall, sicherlich mit einem sensationellen Panoramablick aufs Meer, den man nicht versäumen darf. Als wir ankamen, stellten hingegen wir überrascht fest, dass „The Wave“ ein Neubaugebiet für Luxusimmobilien ist. Streng genommen sahen die Häuser aus, wie bei uns im Ackermannbogen. Quadratisch mit bodentiefen Fenstern. Okay, bei uns gibt es keinen Yachthafen. The Wave konnte […]

Nur für Staatsgäste

Leave a comment
Oman / Reisen

Lupenreine 70er Jahre würden wir behaupten und dabei außerordentlich stylisch: Der Palast Qaṣr al-ʿalam. Hier empfängt der Sultan seine Staatsgäste. Als wir umherstehende Touristen fragten, ob Sie wüssten, ob man den Palast besichtigen könne, bekamen wir die im Nachhinein sehr lässige Antwort: „Wir wissen noch nicht einmal, was das ist. Der Taxifahrer hat gesagt, wir sollten aussteigen und ein Bild machen.“ .

Muscat, Nationalfeiertag. It’s Party Time!

Leave a comment
Oman / Reisen

Nicht gänzlich überraschend in einer Stadt, die zumindest gefühlt mehr für Autos als für ihre Einwohner gebaut wurde: der junge, zumeist männliche Omani, begeht den Geburtstag seines Herrschers mit einem ausgedehnten Autocorso. Gerne werden dabei kleine Kunststückchen vorgeführt, wie zum Beispiel sich bei geschätztem Tempo 50 auf der Motorhaube zu halten ohne herunterzupurzeln. Vorglühen im Omani-Style: mit heulenden Motoren die Straße auf und ab. Markenverehrung in den Landesfarben. In Herzogenaurach wird man sich geschmeichelt fühlen. […]

45 glorreiche Jahre

Leave a comment
Oman / Reisen

Muscat, wir scheiben den 18. November. Der Oman-Kenner weiß sofort: Nationalfeiertag! Wir erinnern zum 45. Mal der Machtübernahme durch Sultan Qabus ibn Sa’id Al Sa’id. Obendrein feiert der Alleinherscher des Landes heute seinen 75. Geburtstag. Kaffee mit dem Feiertag angemessener Tischdekoration Seit Tagen steigt die Anzahl aufwendig verzierter Vehikel, die den Sultan in seinen verschiedenen staatslenkenden Aufgabengebieten zeigen. Ein Land im rot-weiß-grünen Farbenrausch.

Muscat, große Sultan-Qabus-Moschee

Leave a comment
Oman / Reisen

Pflichttermin für jeden Besucher der Hauptstadt: Die große Sultan-Qabus-Moschee. Sehr hübsch, sehr prächtig. Beim mächtigen Leuchter stand man vermutlich im Wettstreit mit den Bauherren der Moschee in Abu Dhabi. Der hiesige Leuchter wiegt viele Tonnen. Unverkennbar haben die Kristallmeister von Swarovski wesentlich an diesem Monument aus Licht mitgewirkt.

Oman, im Wadi Al Shab

Leave a comment
Oman / Reisen

Der Eingang des Wadis Al Shab befindet sich direkt unter der Autobahnbrücke. Während wir dem Flusslauf folgen, werden die Felswände links und rechts immer höher Wer seine Beine im wohltemperierten Wasser des Wadis baumeln lässt, wird mit dem Service einer kostenlosen Fisch-Pediküre überrascht. Eigentlich wird im Land nur eine Person durch Abbilden seines Konterfeis verehrt: der Sultan selbst. Für einige ist offensichtlich aber auch Ernesto Guevara ein verehrungswürdiger Held. Während dem Sultan allerdings sämtliche 1a […]

Ras al Hadd, die Suche nach der Schildkröte

Leave a comment
Oman / Reisen

Eigentlich haben wir es ja gewusst. Wenn nicht die Jahreszeit für Meeresschildkröten ist, um ihre Eier an Land zu verbuddeln, dann bekommt man auch keine zu sehen. Aber es hätte ja doch sein können, dass es eine zu sehen gibt. Also sind wir brav um 3:45 aufgestanden, um uns der geführten, vielköpfigen Schildkrötentour am Strand von Ras al Hadd anzuschließen. Im Gegensatz zum Vorabend, an dem ein Prachtexemplar zu bewundern war (wie uns unsere Wüstenfreunde […]

Oman, Gesichter der Wüste

Leave a comment
Oman / Reisen

Hätten wir vorher gewusst, wie klasse es hier ist, wären wir sicherlich länger als die zwei Tage geblieben. Kleiner Seufzer. Der erfahrene PC Anwender erinnert sich sofort. Ganz klar, der Microsoft Windows 95 Bildschirmhintergrund. Warten auf die Fata Morgana. Die Stars der Wüste. Sonnenaufgang überm Camp. Funfact: Der Sand ist morgens so kühl, dass man unerwartet kalte Füße bekommt.

Oman, Nebel in der Wüste

Leave a comment
Oman / Reisen

Das erste Mal aufwachen in der Wüste und… Nebel? Kommt nicht alle Tage vor, dauerte aber auch nicht länger als eine Stunde, dann hatte die Sonne den morgendlichen Dunst aufgelöst. “Deine Spuren im Sand – die ich gestern noch fand.” Offensichtlich gab es Besuch vom kleinen Käfer.

Oman, Sonnenuntergang in der Wüste

Leave a comment
Oman / Reisen

Frühabendlicher Ausflug in die Dünen, um den Sonnenuntergang zu genießen. Sisyphus für Anfänger. Sieht leichter aus als es ist. Wer nicht zum richtigen Zeitpunkt den richtigen Gang einlegt, der „verreckt“ auf halber Strecke im Sand des Hügels und muss begleitet von unterschwelliger Freude der Obenstehenden einen erneuten Anlauf starten. Powerposing im Gegenlicht. Ein Klassiker der Wüstenfotografie: Konturen im letzten Sonnenlicht des Tages.

Oman, Nomadic Desert Camp

Leave a comment
Oman / Reisen

Unser Zuhause für die kommenden zwei Tage, das Nomadic Desert Camp Schlicht, aber dennoch charmant eingerichtet. So hatten wir uns das ja auch vorgestellt. Schließlich wollen wir die Wüste – in Rahmen unserer touristischen Ahnungslosigkeit – so unmittelbar wie möglich erleben. Einzug der Kandidaten ins Wüstencamp. Die RTL-Dschungelcamp-Analogie liegt unweigerlich so nahe, dass wir mit unseren außerordentlich sympathischen Camp-Mitbewohnern (Glück gehabt!) unverzüglich kleine Scherze machen müssen. Sind wir schon auf Sendung? Wo sind denn die […]

Oman, Autos, Eiscreme und ein Laban Up!

Leave a comment
Oman / Reisen

Boxenstopp, Erholungspause am Supermarkt an der Durchgangsstraße Eiscreme essen macht einfach generationsübergreifend und völkerverbindend glücklich. Dieser Autofahrer freut sich ohne Zweifel auf den anstehenden 45sten Nationalfeiertag, der gleichzeitig – kein Zufall – auch der 75ste Geburtstag des Sultan Qaboos bin Said al Said sein wird. Zur Stärkung für die Weiterfahrt ein ehrliches Laban Up. Fast so gut wie Eiscreme. Aber auch nur fast.

Oman, Autoland

Leave a comment
Oman / Reisen

Oman ist ein Autoland. Das Benzin ist supergünstig und öffentlicher Verkehr quasi kaum vorhanden. Die Liebe zum Auto drückt sich unserer Beobachtung nach auch in Dichte und Üppigkeit der örtlichen Straßenlaternen aus. Ortsausgang Nizwa. Kein Autofahrer wird nachts auf der kurvenreichen Strecke im Dunkeln gelassen. Der besagte Benzinpreis erlaubt dem Einheimischen einen gewissen verschwenderischen Umgang mit der endlichen Ressource. Das Straßenbild wird geprägt durch mächtige SUVs wie den Nissan Patrol oder den Nissan Armada. Gegen […]

Look down, look up!

Leave a comment
Oman / Reisen

Nizwa, im Fort. Offensichtlich, dass man die beiden Bilder in einem Blogpost in dieser Form platzieren musste. Im wahren Leben weisen die beiden Herren den Besucher auf besonders gewiefte Verteidigungsanlagen wie z.B. ein Falltür im Aufgang zum Turm des Forts hin. Die Falltür ist für den heutigen Besucher natürlich mit einer großen Glasplatte entschärft. Von oben konnte siedendes Öl auf die Eindringlinge gegossen werden.

Oman, im Fort von Nizwa

Leave a comment
Oman / Reisen

Besuch des Forts in Nizwa, erbaut um 1650 und das meistbesuchte Monument im ganzen Land. Blick auf nebenstehende Moschee Im Turm des Forts Blick vom Turm auf Nizwa Downtown Unverkennbar: der nahende Geburtstag des Sultans wirft seine Schatten voraus. Wissenswertes über das Fort

Oman, von Ibri nach Nizwa

Leave a comment
Oman / Reisen

Weiter geht es vonابراء‎ nach نزوى. Prächtige Berglandschaften gibt es zu bewundern. Wer mag, kann bis zu 3.000 Meter in die Höhe aufsteigen. Endlich, die ersten freilaufenden Kamele. Ob ein Höcker oder zwei Höcker, zumindest im Englischen sprechen sie hier alle nur von Camels. Maximum Speed 120. Oman weist eine sehr hohe Quote an tödlichen Verkehrsunfällen auf. Um die Fahrweise der Verkehrsteilnehmer zu disziplinieren, steht an der Strecke gefühlt alle drei Kilometer ein Blitzer. Dazu […]

In Ibri – der erste Vormittag im Oman

Leave a comment
Oman / Reisen

Eine neue Erfahrung: Entgegen unseren üblichen Gepflogenheiten haben wir uns den Oman-Teil unserer Reise aus Zeitgründen im Vorfeld von Arabia Felix, einem in München ansässigen Spezialisten, durchbuchen lassen. Hat den Vorteil, dass wir uns nicht mehr um Hotels kümmern müssen und jeden Morgen auf unserem Reiseplan einfach nachgucken können, wohin es geht und was dort zu tun ist. Hat aber vielleicht auch den Nachteil, dass wir uns selten so wenig im Vorfeld auf eine Reise […]

Szenenwechsel: Auf in den Oman!

Leave a comment
Oman / Reisen

Von ‏دبي‎ nach ‏عبري‎ Tschüss Skyline von Dubai! Kameltransport Ampel in Al Ain. Ebenfalls Al Ain. Diskrete Erinnerung, wer hier in der konstitutionellen Monarchie der Emirate ansagt. Nach diversen Grenzkontrollen begleitet uns nun für die kommenden Tage die Fahne des Omans. Lenkzeitpause auf der Schnellstraße nach Ibri Sie haben ihr Ziel erreicht, das Al Majd Hotel Apartment in Ibri. Das zweite Haus am Platze (von zweien).