Zurück in die Emirate
Reisetag. Mit dem Auto zurück nach Dubai. Die Straßen sind – wie nicht anders zu erwarten – komplett ausgebaut und in ausgezeichnetem Zustand. Ab und an weht mal ein wenig Wüstensand auf die Fahrbahn.
Travelling United Arab Emirates
Reisetag. Mit dem Auto zurück nach Dubai. Die Straßen sind – wie nicht anders zu erwarten – komplett ausgebaut und in ausgezeichnetem Zustand. Ab und an weht mal ein wenig Wüstensand auf die Fahrbahn.
Laban oder auf arabisch لبن ist ein klassisch arabisches Getränk, welches auf (salzigem) Joghurt und Wasser basiert. Es ist sehr erfrischend im Sommer und passt hervorragend zu scharfen Speisen und Soßen, da es die Schärfe neutralisiert. (arabisch-kochen.de) Der ernährungsbewusste Emirati weiß was gut für ihn ist: ordentlich viel Laban! Während der Ehefrau ein ordentlicher Schluck Laban schmeckt (ein Glück), schüttelt es den Ehemann doch sehr, wenn er sich einen Laban gönnt (übermäßiger Narzissmus ist ja […]
James schaut der feurigen Monica Bellucci tief in die Augen und… CUT! Der weitere Verlauf dieser Szene ist für die Augen des örtlichen Zuschauers nicht geeignet und wurde daher dienstbeflissen entfernt. Unser erster James Bond ohne irgendeine Liebeszene. Eine Erfahrung. James darf dem Bösewicht auf der Großleinwand ausgiebig den Schädel einschlagen. Bei den Damen gilt es für James hingegen gebührenden Abstand einzuhalten. Na ja, auch mit den uns vorenthaltenen Szenen wäre der neue Bond nicht […]
Preise im Vergleich: Zwei hausgemachte Eis (eine große Kugel) auf der luxuriösen Flaniermeile von Dubai Marina kostet 56 Dirham (=14 Euro). Ein volle Tankfüllung (40 Liter) an der Tankstelle ebenfalls in Dubai Marina macht 68 Dirham (=17 Euro). Zur Ehrenrettung: Beim fahrenden Eismann standen keine Preise dran.
Abu Dhabi, abendlicher Besuch der prächtigen Sheikh Zayed Mosque. Erdacht und erbaut im Geiste eines Think Big. Eröffnet im Jahr 2007. Bis zu 40.000 Gläubige finden auf dem Gelände gleichzeitig Platz. Dennoch schön anzusehen. Die Besichtigung hat Freude bereitet. In echt war das Licht eigentlich ein dunkles Lila. Im fotografischen Ergebnis kam aber immer ein tiefes Blau heraus. Auch sehr hübsch, aber nicht ganz authentisch. Wer sich den Gepflogenheit entsprechend kleidet, wird freundlich eingelassen. Das […]
Als wir den Trip planten, klang diese Strecke nach großem Abenteuer. Mit dem Auto quer durch die Emirate von Dubai nach Abu Dhabi. Die Realität war dann etwas weniger ereignisreich. Auf die Autobahn und dann einfach immer weiter geradeaus. Viel zu sehen gab es auf der Strecke nicht wirklich. Ehrlich gesagt, war noch nicht einmal die Wüste in diesem Teil der Emirate besonders interessant. Am Rande des Highways, irgendwo im Nirgendwo: ein neue Moschee entsteht. […]
Free public beach mit Blick auf das Burj Al Arab Jumeirah Auf den ersten Blick der Strandabschnitt für den örtlichen Patrioten. Auf den zweiten Blick – so unsere Vermutung – ein ausgeklügelter Sichtschutz, der verhindert, dass von der Promenade aus jemand einen ausgiebigen Blick auf die Sonnenbadenden an der Waterkant dahinter werfen kann.
Immer spannend: In fernen Ländern durch den Supermarkt schlendern und sich über ungewohntes Produktdesign der Güter des täglichen Bedarfs freuen. Anderer Kulturkreis, gleiche Intention. Schwarze Kleidung sieht am besten aus, wenn sie auch tiefschwarz bleibt. Der einheimische Mann legt bei der Pflege seiner Dishdash-Gewänder ohne Zweifel Wert auf ein blütenreines Weiß.
Kein Aufenthalt in Dubai ohne einen Besuch einer der Mega-Shopping-Malls. Der eigentliche Star der Dubai-Mall sind allerdings weniger die unzähligen Shops der führenden globalen Marken, auch nicht das riesige Aquarium oder die Schlittschuhbahn, sondern das Vielvölkergemisch, das hier durchschlendert. Superclever. H&M hat auf einer dem Aquarium gegenüberliegenden Wand sein Logo als Leuchtreklame platziert. Mit dem Effekt, dass die Fische auf der Glaswand des Aquariums alle mit H&M “gebrandet” werden. Hier geht es in die Dubai […]