Die Arbeit vom Miro auf internationalem Parkett beobachte ich seit dem ersten Tag. Häufiger waren wir zum gleichen Zeitpunkt am gleichen Ort. Aber natürlich haben wir uns nie persönlich kennengelernt. Streng genommen, weiß der Miro noch nicht einmal, dass ich existiere. Dennoch duze ich den Miro wie einem guten Kumpel, wenn ich über ihn spreche. Das machen wir alle so, die wir dem 1. FC Kaiserslautern einen nicht unerheblichen Teil unserer Lebenszeit widmen.
Wir haben dem verlorenen Sohn des FCK sogar verziehen, dass er eine Zeit lang für den FC Bayern auf Torejagd gegangen ist. Nun ist der Miro Weltmeister und wird für den Rest unseres Lebens ein Teil unserer kollektiven Erinnerung bleiben. Danke Miro, für das prima Entertainment über all die vielen Jahre!

1. FC Kaiserslautern – Glasgow Rangers 3:0, 07.12.2000, Fritz-Walter-Stadion Betzenberg, Miroslav Klose macht in der achten Minute sein erstes Tor in einem internationalem Wettbewerb.