
Ort des morgendlichen Geschehens. Der altehrwürdige Zoo Palast im Herzen Charlottenburgs. Die Eiskönigen II lief erst ab Nachmittag…

Kino 1. 733 Plätze. Wer wollte, bekam Popcorn.

ag.ma Geschäftsführer Olaf Lassalle eröffnet die ag.ma spectrum 2019/2020 und präsentiert das neue Logo. Die Farben stehen für die verschiedenen Mediengattungen. Für die Tageszeitungen hat man die Trendfarbe Grün ausgewählt.

P&G Media Chefin Susanne Kunz hält die Keynote. Frau Kunz lobt die deutschen Marktforscher: „Im internationalen Vergleich gibt es hier die besten Brains.” Die deutsche Marktforschung legt sehr viel Wert auf Präzision. Darin läge aber auch gleichzeitig ihr Problem. Diese Tiefe erfordert viel Zeit. Und die hat man heute leider nicht mehr. Sie fordert daher die Dinge disruptiv anzugehen und zu überlegen, was man zukünftig weglassen kann und was man neu kreieren sollte.


Zeitschriften Marktforscher Dr. Michael Hallemann weiß die Agenda richtig zu setzen und referiert über die Wiederentdeckung der Haptik. Hübsches Bonmot seines Vortrags: “Bei Print zahlt man immer noch mit echten Euro und nicht mit seinen Daten…”

ZMG Geschäftsführer Alexander Potgeter erläutert den Weg der Tageszeitung vom gedruckten Monolithen zur medienüberspannenden Marke, verkündet in diesem Kontext das Ziel, zukünftig eine Markenreichweite für Tageszeitungen ausweisen zu wollen….

…und eröffnet den Zuschauern zum Finale das Universum.

Und im finalen Beitrag der Mediengattung Internet spricht Sven Bornemann, Vorstandsvorsitzender der European netID Foundation, über die Vorzüge der Etablierung eines europäischen “Single Sign-on” als Alternative zu den US-Anbietern. Der Kenner entdeckt hier natürlich sofort die vielen Logos der Ippen-Gruppe im linken Kreis.