All posts filed under: Erkenntnis

re – das neue Power-Präfix

Leave a comment
Erkenntnis / Medien

Wortschatzerweiterung für die Marketingkommunikation. Kaum ein englischsprachiger Werbetext kommt aktuell gefühlt ohne mindestens ein „re-“ aus. Den Anfang machte das clevere „redefining“. Redefining steht für nix, klingt super und geht immer und eigentlich bei allem. Kostprobe? „redefining Italian Cuisine”, „redefining modern housekeeping”, „redefining capitalism”, „redefining the driving experience”, „redefining the internet.” Das muss dann irgendwie gut bei wem auch immer angekommen sein, denn seitdem wird es inflationär mit der verbalen Re-Kalibrierung. Fürs nächste Businessmeeting hier […]

Preisschild des Lebens

Leave a comment
Erkenntnis

Der Dehner Gartencenter in München verfügt über eine kleine angeschlossene Zoohandlung, die wir gerne durchschlendern, bevor wir zum alljährlichen Balkonpflanzenkauf übergehen. Während Ehefrau B. sich die Angebote im Exotarium anschaut, verweile ich meist bei den Fischen. Und es bleibt dennoch seltsam. Wenn sich nun eine cleverere Spezies als der Mensch auf unserem Planeten niederlässt und uns ein Preisschild mit 2,99 Euro anheftet? Wir wären vermutlich wenig begeistert.

Heute 35 Grad im Schatten

Leave a comment
Erkenntnis / München

Glück ist eine volle Packung Eis im Kühlschrank. Aus meinem Spanischbuch „Alltagstauglich – die wichtigsten Sätze zum Mitreden“: Gut zu wissen! In sogenannten „Sonnenländern“ wird Hitze oft als lästig empfunden. Deshalb gibt es genau so viele Klagen über sonnige wie über verregnete Tage. Als Einwohner eines „Meist-irgendwie-zu-kühl-und-bewölkt-Landes“ gilt dann aber doch trotz der aktuellen Gluthitze: Keine Klagen! Lieber 35 Grad im Schatten als drei Grad und Schneeregen. „¡Hace un día precioso, chicos!“

Weiterhin familienfreundlich

Leave a comment
Erkenntnis / Fußball

Finale auf dem Betzenberg: Aufstiegskracher FCK gegen Ingolstadt. Ein volles Stadion, eine schicke Choreografie, tanzende Teufel, reichlich Emotionen auf dem Platz. Genützt hat es nichts. Endstand 1:1, Platz 4 in der Endabrechnung. Auch in der kommenden Saison kicken wir wieder zweitklassig. Aber wie meinte einer der Fanfreunde trotzig: „die Anstoßzeiten in der 2. Liga seien doch viel familienfreundlicher. Freitag direkt nach der Arbeit, Samstag zur besten Shopping-Mall-Zeit oder eben am Montagabend nach dem Abendessen. Da […]

Großmutters bedingungslose Liebe

Leave a comment
Erkenntnis / Heiteres

„Kaum etwas macht einem die Veränderungen der letzten 40 Jahre deutlicher bewusst als ein Familienurlaub. Früher spielte meine Omma höchstens mal Hauptstädteraten mit mir, wobei sich diese bedingungslose Liebe, die nur eine Großmutter zu ihrem Enkel empfinden kann, eindrucksvoll manifestierte. Omma: »Hauptstadt der Schweiz?« Ich: »Wien.« Omma: »Kann ich gerade noch gelten lassen.«” Frank Goosen Aus „Frische Luft und Dosenbier”, Die ZEIT, 15/2015

Zur Einordnung der Person

Leave a comment
Erkenntnis / Fundstück

Die Kolumne von Markus Wasmeier aus dem Münchner Wochenanzeiger Skiheld und Sympathieträger – wenn man zur Einordnung seiner Person einen solchen Ehrentitel ganz nonchalant unter sein Konterfei schreiben darf, dann hat man die Herzen der Menschen wirklich erreicht. Unter uns, seitdem ich das entdeckt habe, träume ich insgeheim auch davon, das in nicht ganz so ferner Zukunft auch einmal als Unterzeile unter meinen Blogtitel schreiben zu dürfen. Oder zumindest auf eine Visitenkarte. „Und was machen […]

Petabyte, Exabyte, Zettabyte, Yottabyte!

Leave a comment
Digitales Arbeiten / Erkenntnis

Was kommt eigentlich nach Terabyte? Offen gesagt, ich hatte nicht den leisesten Dunst. Nach ein paar Klicks bin ich nun schlauer und teile gerne mein neu gewonnenes Wissen über Speicherkapazitäten. 1024 Byte = 1 Kilobyte 1024 Kilobyte = 1 Megabyte 1024 Megabyte = 1 Gigabyte 1024 Gigabyte = 1 Terabyte 1024 Terabyte = 1 Petabyte 1024 Petabyte = 1 Exabyte 1024 Exabyte = 1 Zettabyte 1024 Zettabyte = 1 Yottabyte 1 Yottabyte = 1000000000000000000000000 Bytes […]

Ferngesteuertes Spielzeug

Leave a comment
Erkenntnis / Heiteres / Zitat

„Ich mag das Wort Gott nicht, weil es von den Religionen missbraucht wird. Aber mir gefällt die Idee eines Bewusstseins im Universum. Ohne dass ich eine Idee hätte, was das sein könnte. Ich kann mir mühelos vorstellen, dass ich Teil eines verdammten Videospiels bin, mit dem sich Aliens amüsieren.” Joaquin Phoenix Aus Zeit Magazin, Nr. 6 / 2015, Seite 20, „Ich bin bester Stimmung“

Harte Zeiten auch für Weihnachtsmänner

Leave a comment
Erkenntnis / Fundstück / Reisen

Traditionell beenden wir die Weihnachtszeit am Tag Heilige Drei Könige. Hinaus aus dem Wohnzimmer mit Tannenzweigen, Lametta, Holzsternen und anderem Firlefanz, der ausschließlich in der alljährlichen Weihnachtsvernebelung seine flüchtige Schönheit entfaltet. Im Londoner Borough of Hackney geht man noch einen Schritt weiter und entsorgt den Überbringer der Geschenke gleich rigoros mit. Vermutlich konnte er mit der Liefergeschwindigkeit von Amazon Prime nicht mehr mithalten. Aber vielleicht erbarmt sich ja noch rechtzeitig ein großherziger Bewohner , nimmt […]

Second Hand mal anders

Leave a comment
Erkenntnis / Reisen

Andernorts sieht man ein handgeschriebenes, hinter der Windschutzscheibe platziertes, „Zu verkaufen“ bei leicht angerosteten VW Polos oder Opel Corsas. Im wohlsituierten Notting Hill dagegen preist man auf gleiche Weise ganz nonchalant Vehikel anderer Kategorie am Straßenrand an. Rolls-Royce, London, Notting Hill.

Besser als jeder Neujahrsvorsatz

comments 2
Erkenntnis / Modernes Leben

Frohes neues Jahr und los! Ich lasse mein neues Blogjahr mit Matt Cutts’ TED Beitrag “Try something new for 30 days” beginnen. Meine 30 Tage Herausforderung für Januar: Treppensteigen. Im wahrsten Sinne des Wortes in kleinen Schritten zum Erfolg. Regeln: Immer die Treppe nehmen, egal wo man ist. In der U-Bahn-Station, zu Hause (5. Stock, uff), in öffentlichen Gebäuden, in Hotels. Ausnahme: Wenn man etwas schleppen muss, z.B. Getränkekästen. Wenn es nur eine Rolltreppe zum […]

Flüchtiges Farbenglück

Leave a comment
Erkenntnis / Modernes Leben

Was zu beweisen war: Laut der Farbexpertin Daniela Späth ist “Sensual Orange” der Farbton des Glücks – ein warmer Orangeton, der für “Wohlgefühl, Sinnlichkeit und das Glück des Augenblicks” steht. So war diese kenntnisreiche Wäschehängung in grauer Architektur sicherlich kein Zufall. Zur Vertiefung: Schön! Färberei!

Es tut doch gut, wenn etwas kaputt geht und dann wieder funktioniert.

Leave a comment
Erkenntnis / Zitat

„Wir sollten versuchen, kaputte Taschenlampen oder Wecker wieder herzustellen, anstatt sie sofort wegzuwerfen und neue zu kaufen. Denn wir bewohnen einen Planeten mit begrenztem Raum und begrenzten Ressourcen. Wenn dort sieben Milliarden Menschen in Zukunft überleben wollen, werden wir 50 Prozent aller technischen Geräte reparieren müssen. Deshalb sollten wir schleunigst zu einer Kultur des Reparierens von Gebrauchsgegenständen zurückkehren. Damit hat die Menschheit 100.000 Jahre gut gelebt. Nur in den letzten 30 Jahren haben wir das […]

Promblemlöser

comments 2
Erkenntnis / Modernes Leben / Zitat

“I believe that when you have a problem, you talk it over with your priest, or your tailor, or the mute elevator porter at your men’s club. Then you take that problem and you crush it with your mind vice. But for lesser beings, like curly haired men and people who need glasses, therapy can help.” Jack Donaghy Managementlegende Jack Donaghy, Vice President of East Coast Television and Microwave Oven Programming for General Electric. 30 […]

Afrikanische Standortbestimmung

comments 2
Erkenntnis / Fundstück / Reisen

Für Weltenbummler und ambitionierte Weltverssteher: Alle Länder Afrikas auf der politischen Landkarte einzeichnen. Ein kleines, kurzweiliges Onlinespiel. Geht nach Zeit und Punkten. Wer es schafft, ohne vorher nachzugucken, Gabun, Malawi und Burundi auf Anhieb richtig zu platzieren, darf sich bei mir melden und wird zum Kaffee eingeladen. Los geht’s hier (Flash): Topografie Spiel: Die Länder Afrikas.

Für einen Moment

Leave a comment
Erkenntnis

„Life is now”. Reisebekanntschaft L. Sagte neulich ein weltreisender Koreaner zu uns. Zugegeben, ein Satz wie aus einem Tagesspruchkalender. Aber aus seinem Mund klang das irgendwie klug und bedeutungsvoll. Ich denke, er hat Recht. Es tut gut, ab und an kurz inne zu halten und das Leben im Jetzt wertzuschätzen.

Weil wir es können

Leave a comment
Erkenntnis

An diese drei “Gesetze” von Shoshana Zuboff muss ich immer wieder denken, wenn es auf die NSA zu sprechen kommt. Zuboffs erstes Gesetz lautet: Alles, was digitalisiert und in Information verwandelt werden kann, wird digitalisiert und in Information verwandelt. Zuboffs zweites Gesetz: Was automatisiert werden kann, wird automatisiert. Zuboffs drittes Gesetz: Jede Technologie, die zum Zwecke der Überwachung und Kontrolle kolonisiert werden kann, wird, was immer auch ihr ursprünglicher Zweck war, zum Zwecke der Überwachung […]

Im Bann des Pfennigglases

Leave a comment
Erkenntnis

Wann wohl das Pfennigglas in ein eurokompatibles Centglas umgetauft wird? Wahrscheinlich an dem Tag, an dem auch der Pfennigfuchser seinen Dienst quittiert. Und ob jemals jemand ausgerechnet hat, wie stark die Geldmenge durch die Ansammlung von Pfenniggläsern reduziert wurde? So ein Pfennigglas kann wahrlich viele Fragen aufwerfen.